Bisher habe ich meine nicht genutzten Absaugstellen mit Blinddeckeln verschlossen, das wollte ich ändern. Alle DIY Lösungen die ich gefunden habe sind als Absperrschieber ausgelegt, ich versuche es mal mit einer Absperrklappe, da ich denke, dass der Bauaufwand kleiner und der etwas verkleinerte Querschnitt (Dicke der Klappe), im geöffnetem Zustand, vernachlässigbar ist. Meine Absperrklappe besteht aus aus einem T-Stück, einem Stück Rohr und passend zugeschnittenem Sperrholz. Da ich bei mir DN 50 HT-Rohr verlegt habe, ist meine Absperrklappe ebenfalls in DN 50 ausgeführt.
Das kurze Stück HT-Rohr wird etwas eingeschnitten, damit das Griffstück Drehmoment auf das Rohr übertragen kann. Das Rohstück wird dann wie gezeigt verklebt. Achtung: Damit sich die Klappe leichtgängig drehen lässt, muss der O-Ring aus dem Abzweig entfernt werden.
Nach dem Trocknen kann die Klappe in das T-Stück geschoben werden. Im geschlossenen Zustand bleibt ein kleiner Spalt, ich denke das ist vernachlässigbar.