Aufbau 04/2014, Status: demontiert
- Umbau zur XY Bewegungsplattform in horizontaler Ausrichtung
- Bestückung mit Stift, Laser oder Befestigung von Styropor um dieses mit einem stationären Heißdrahtschneider zu bearbeiten
- Ersetzung des Schnurantriebs mit Zahnriemen GT2
- Stiftbewegung über Servo - siehe Stiftheber
Fazit
- Die verwendete Treiber / Motorkombination (SMOP Platine) ist zu schwach für schnelle Bewegungen
- Die Schrittauflösung ist wg. max. Halbschrittbetrieb etwas grob mit 0.1mm / step (40mm / Umdrehung)
- Wird häufiger fürs Styroporschneiden genutzt:
Formen für Aluguß
|
  |